Barcelona El-Prat Flughafen (BCN, LEBL) -
Aeropuerto de Barcelona
Der internationale Airport El Prat von Barcelona ist der zweitgrößte Flughafen in Spanien und mit mehr als 35 Millionen Passagieren im Jahr 2012 die Nummer acht in Europa.
Der
spanische Name ist "Aeropuerto de Barcelona El Prat" und auf Katalanisch, der in Barcelona wichtigen Sprache, heißt er
"Aeroport de Barcelona - el Prat." Die Bezeichnung El Prat stammt von der nahe gelegenen Stadt El Prat de Llobregat.
Die Abkürzungen für den Airport sind nach IATA Standard
"BCN" und nach ICAO Standard "LEBL".
Diese Abkürzungen kann man bei fast allen Buchungsportalen im Internet verwenden um sicherzugehen, dass man die Flughäfen nicht verwechselt. Gerade bei Barcelona besteht diese Gefahr. Die Stadt besitzt nämlich noch zwei weitere Flughäfen bei Girona oder Reus, die beide ca. 95 km vom Stadtzentrum entfernt liegen.
Lage und Karte des El-Prat Aeropuerto (Flughafen) Barcelona

Adresse des El-Prat Aeropuerto (BCN) z.B. fürs Navi:
Carretera del Prat de Llobregat
08820 El Prat de Llobregat
Barcelona
Zur besseren Orientierung:
Lageplan bzw. Karten des El-Prat Flughafen Barcelona (*.pdf) zum Download.
4 Möglichkeiten für den Transfer:
Flughafen Barcelona <-> Innenstadt
& Umland
Aufgrund der kurzen Distanz (15 km) zwischen Flughafen und Stadtzentrum Barcelona ist der Transfer relativ einfach. Es gibt
verschiedene Möglichkeiten, auch mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Billig & schnell: Per U-Bahn / Metro ins Stadtzentrum von Barcelona
Seit Februar 2016 ist der Flughafen El Prat endlich an das Metro- bzw. U-Bahn-Netz von Barcelona angeschlossen.
Damit gibt es jetzt eine schnelle und günstige Verbindung zu den knapp 150
Metrohaltestellen im Stadtgebiet von Barcelona.
Dies ist für Besucher der Stadt eine
enorme Erleichterung. Schließlich ist das Metronetz mit 12 Linien
hervorragend ausgebaut.
Ein weiteres Plus: Die
Fahrzeiten der U-Bahn / Metro sind besser kalkulierbar, als die Fahrzeiten auf
den häufig überfüllten Straßen (Bus, Taxi...).
Fahrzeiten: alle 4-11 Minuten - je nach Tageszeit
Fahrtdauer zur
Endhaltestelle "Universitaria": 33 Minuten
Ticketpreise & Fahrscheine für die Metro von und zum Flughafen - Achtung nicht alle Fahrscheine sind gültig
Ein Metroticket mit Zusatzgebühr für die Flughafenstrecke kostet 10,30 Euro (Stand 2021) für Hin-und Rückfahrt. Das Ticket ist an den Automaten der Nahverkehrsgesellschaft TMB erhältlich. Leider sind die Ticketautomaten nicht deutschsprachig.
Achtung: Die normalen Einzelfahrscheine der Metro (Preis 2,10 Euro) bzw. das
10er T-Casual (früher T-10 Ticket) sind NICHT gültig. Dies wird auch am Flughafen geprüft. Das
Tagesticket "Hola BCN" ist dagegen gültig.
Mit Tagesticket "Hola BCN" kompletten Nahverkehr nutzten (incl. Metrofahrt Flughafen <-> Stadtzentrum)
Für einen geringen Aufpreis zum "Metroticket"
(Preis 10,30 Euro für Hin-und Rückfahrt) können Sie gleich das Tagesticket "Hola BCN" für den
gesamten Nahverkehr von Barcelona (Metro, Bus, Straßenbahn...) kaufen.
Aktueller Preis (2021) für 2,3,4 oder 5 Tage Ticket:
(16,30€, 23,70€,
30,80€ oder 38€)
Das "Hola BCN" Tagesticket kostet also knapp 8 Euro pro
Tag, ausgehend von den Kosten für ein 5-Tagesticket
mit einem Gesamtpreis von 38 Euro. Für eine europäische Metropole ist
dies ein fairer Preis.
Tipp: Hola
BCN Ticket vorab und ohne Aufpreis online bestellen - spart Zeit und Stress
vor Ort
Sie können das Ticket mit einer
Gültigkeitsdauer von 2-5 Tagen gleich online ohne Aufpreis von Zuhause aus
bestellen.
So müssen
Sie sich nach einem langen Flug nicht mit dem Tarifsystem und den
Fahrkartenautomaten auseinandersetzen. Das spart Zeit und Stress vor
Ort.
Auf dieser
deutschsprachigen Seite finden Sie dazu mehr Informationen und eine
Möglichkeit zum Kauf des praktischen Nahverkehrstickets.
Die HolaBCN! Karte ist ein reines Nahverkehrsticket und beinhaltet nicht
wie z.B. bei der
Lisboa Card Vergünstigungen beim Sightseeing.
Haltestellen und Metrolinie zum Flughafen
Der El Prat Flughafen ist an die Metrolinie L9 angeschlossen. Sowohl im
Terminal 1 (Ebene 0 im Gebäude) als auch im Terminal 2 (Zugang vor dem
Gebäude) sind Metrobahnhöfe. Diese Haltestellen "Aeroport T1" und "Aeroport
T2" bilden auch die Endhaltestellen der U-Bahnlinie L9.
Die Linie L9
besitzt insgesamt 15 Bahnhöfe. Sie können an diesen Haltestellen direkt in
die Linien 1,3,5 und 8 umsteigen. So erreichen Sie mit höchstens einmal
Umsteigen bequem die wichtigsten Punkte im Stadtgebiet von Barcelona. Das
Messezentrum liegt direkt an der Linie L9: Haltestelle "Fira"
Zur
Übersicht:
Plan der Metro / U-Bahn Barcelona zum Download (*.pdf)
Mehr Informationen zum Nahverkehr in Barcelona
Barcelona hat ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem. Neben Metro, S-Bahn
gibt es natürlich auch Stadtbusse und eine Tram (Straßenbahn). Gerade für
Besucher der Stadt ist der Nahverkehr das optimale Fortbewegungsmittel.
Aerobús:
Per Shuttle Bus vom Flughafen in die Innenstadt
Vor jedem Terminal gibt es eine Haltestelle des "Aerobús". Dieser Shuttle Bus bietet eine direkte Verbindung in die Innenstadt von Barcelona (Placa Catalunya). Die Busse werden von einer privaten Firma betrieben. Deshalb besitzen die Fahrscheine des öffentlichen Nahverkehrs hier keine Gültigkeit.
Die Busse fahren alle 5-10 Minuten und benötigen ca.
35 Minuten. Der Fahrpreis für eine einfache Fahrt beträgt 5,90 Euro pro Person
(Stand 2018). Kinder bis 4 Jahre fahren kostenlos. Ältere Kinder
zahlen den vollen Preis.
Die Fahrzeit hängt stark von der Verkehrslage
auf den Straßen ab. Im Berufsverkehr oder bei Staus, kann die Fahrt länger
dauern. Die Fahrzeit der Metro (siehe oben) ist berechenbarer.
Tipp:
Fahrkarten können Sie schon vorab
auf dieser deutschsprachigen Seite (ohne Aufschlag kaufen). Dies spart
nach Zeit und Stress vor Ort. So müssen Sie nach dem Flug nur noch
Einsteigen und Losfahren.
Stressfrei und wenig Zeitaufwand vor Ort - mit vorgebuchtem Shuttle / Taxi zum Ziel
Wenn das eigentliche Ziel, z.B. das Hotel, nicht gerade an einer Nahverkehrsstrecke bzw. im Umland von Barcelona liegt, dann muss man
auf dem Weg dorthin zum Teil auch öfters Umsteigen. Wer sich den Stress und Zeitaufwand vor Ort sparen möchte, hier ein Tipp: Seit
einiger Zeit ist es möglich schon vorab den Transfer via Internet zu buchen. Der Vorteil ist, Preis und Bedingungen sind
bereits im Voraus klar und man spart Zeit vor Ort.
Auf dieser
deutschen Webseite kann man das ganze vorab buchen und Angebot / Preise für seine individuelle Strecke schnell
in Erfahrung bringen.
Mit dem Taxi von und zum Flughafen
Am Flughafen warten vor beiden Terminals Taxis auf ihre Fahrgäste. Seit 2011
gibt es in Barcelona einen festgelegten Taxitarif. Auf Fahrten von und zum Flughafen wird zum üblichen Fahrpreis 4,20
Euro Zuschlag erhoben 1 kleineres Gepäckstück (Koffer, Tasche...) ist im
Fahrpreis inbegriffen. Für weitere Gepäckstücke und für Gepäckstücke die das Format 55 x 35 x 35 cm
übersteigen wird ein Zuschlag von jeweils 1 Euro erhoben.
Vorsicht: Für Fahrten von und zum Flughafen wird ein Mindestpreis von 20
Euro (inkl. aller
Zuschläge) fällig. Darum kann auch eine kurze Fahrt teuer werden.
Transfer: per S-Bahn / Regionalzug "Rodalies" vom Flughafen ins Umland
Der El-Prat Flughafen hat eine eigene S-Bahn- bzw. Regionalzug-Haltestelle (Aeroporto). Die Haltestelle befindet sich am Terminal T1. Von dort aus bietet die Linie "Norte
Aeroport - Sant Celoni / Maçanet Massanes" des Betreibers Rodalies Barcelona.
Sie bietet auch Verbindungen ins nähere
Umland der Metropole, das die U-Bahn / Metro nicht mehr bedient.

Liniennetz / Haltestellen des Regionalzugs "Rodalies Barcelona" zum Download (*.pdf)
Überlandbusse bzw. Fernbusse am Flughafen Barcelona BCN
Vor dem Terminal 1 (Level 0) bieten verschiedene Busgesellschaften Verbindungen zu weiter entfernten Zielen an. Hier eine Auflistung der Anbieter und Ziele:
Empresa Plana: La Granadella, Tarragona, Torredembarra, Tarragona, La Pineda, Port Aventura, Salou, Cambrils, Reus und viele weitere
Mon Bus: El Vendrell, Ribes, Sitges, Rocamar, Roquetes, Vilanova, Cubelles, Cunit, Segur, Calafell, El Vendrell.
Sarfa:Begur, Bellcaire d'Empordà, Cadaqués, Castelló d'Empúries, Empuriabrava, L'Escala, Lloret de Mar, Montràs, Palafrugell, Palamós, Pals, Platja d'Aro, Roses, S'Agaró, Sant Antoni de Calonge, Sant Feliu de Guíxols, Santa Cristina d'Aro, Torroella de Montgrí, Tossa de Mar, Ullà
Alsa: Figueres, Girona, Lleida
Directbus: Sant Juliáde Lòria,Andorra la Vella
Novatel: Andorra
Terminals am Flughafen Barcelona El-Prat: Übersichtskarte / Detailplan des BCN Airports
Der Aeropuerto de Barcelona besitzt zwei Terminals, das Terminal 1 (T1) und das Terminal 2 (T2).
Das Terminal 1 wurde erst 2009 eröffnet und ist damit das neuere, größere und modernere Terminal am Airport. Die meisten klassischen Airlines nutzen das Terminal 1, während das Terminal 2 meistens von
sog. Billigfliegern genutzt wird.
Shuttle Bus zwischen den Terminals
Ein kostenloser Shuttle Bus bietet eine Verbindung zwischen den beiden Terminalgebäuden. Er hat folgende am Terminal 1 eine Haltstelle vor dem Gebäude im Ankunftsbereich (Ebene P0) und vor dem Abflugbereich (Ebene P3)
Am Terminal T2
hält der Shuttle Bus ebenfalls vor dem Gebäudeim Abschnitt B und C.
Zwischen 5:30 Uhr bis 24:00 Uhr verkehrt der Shuttle Bus alle 7 Minuten, von 24:00 Uhr bis 05:30 alle 25 Minuten.
Zur besseren Orientierung:
Detailplan / Terminalplan des El-Prat Flughafen Barcelona zum Download (*.pdf)
Tipps für Sightseeing Touren in Barcelona
Seit einiger Zeit kann man übers Internet verschiedenste Sightseeing Touren im Voraus buchen. So können Sie sich in Ruhe von Zuhause aus über das vielfältige Angebot auch in deutscher Sprache informieren und das für Sie passende Angebot finden. Gegenüber dem Suchen und Buchen vor Ort spart dies Nerven und wertvolle Urlaubszeit.Mehr Informationen zum Flughafen El Prat

Tipp: Geld sparen - Parkplatz bzw. Parkgarage am Abflug-Flughafen
Reisen Sie mit dem eigenen Auto zum Ausgangsflughafen? Gerade bei einer längeren Reise können da Parkgebühren ein Loch in die Urlaubskasse reißen. Hier ein Tipp: Es gibt, ähnlich wie für Hotels, Internetseiten, die für einen bestimmten Flughafen Parkplatz-Anbieter (auch private) auflisten, natürlich inklusive Preisen und einer Leistungsbeschreibung (bewacht, überdacht oder freier Himmel, mit oder ohne Shuttle,...).
Mehr Infos dazu finden Sie hier.
El-Prat Flughafen: Airlines (Fluggesellschaften) und Ziele für Direktflüge
Der Flughafen Barcelona El-Prat ist Heimatbasis der Airline Vueling und ein
wichtiger Knotenpunkt (Hub) für Air Europa, Ryanair und Iberia und für die 2012
insolvent gegangene Spanair. Er wird auch von Passagieren aus dem
deutschsprachigen Raum zum Umsteigen verwendet, um innerspanische und
interkontinentale Anschlussflüge anzutreten. Hier finden Sie eine Auflistung der
wichtigsten Airlines (Fluggesellschaften) für den deutschsprachigen Raum und
deren Ziele für Direktflüge:
Air Arabia: Casablanca, Nador, Tanger
Air
Berlin: Berlin, Düsseldorf, Palma de Mallorca
Air
Canada: Toronto (Pearson Flughafen)
Air Europa: Ibiza, Lanzarote, Madrid,
Menorca, Mallorca, Teneriffa
Air France: Paris (Charles de Gaulle od. Orly Flughafen)
Alitalia: Rom
(Fiumicino Flughafen)
American Airlines: Miami, New-York (Kennedy Flughafen)
Austrian Airlines: Wien
British Airways: London
Brussels Airlines:
Brüssel
Delta Air Lines: New-York (Kennedy Flughafen)
EasyJet:
Basel/Mulhouse, Berlin, Genf, London, Paris
Emirates: Dubai
Germanwings:
Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Stuttgart
Helitt Líneas Aéreas: Badajoz,
Madrid, Málaga, Melilla, Vitoria-Gasteiz
Iberia bzw. Air Nostrum: Almería,
Burgos, Leon, Madrid, Salamanca, San Sebastian, Santander, Valladolid
KLM:
Amsterdam
LOT Polish Airlines: Warschau
Lufthansa: Berlin, Düsseldorf,
Frankfurt, München
Luxair: Luxemburg
Niki: Wien
Royal Air Maroc:
Casablanca, Tanger
Ryanair: Alicante, Asturias, Bilbao, Fuerteventura, Gran
Canaria, Ibiza, Jerez de la Frontera, Lanzarote, Málaga, Memmingen, Menorca,
Mallorca, Porto, Santander, Santiago de Compostela, Sevilla, Teneriffa (Nord und
Süd) North, Valladolid
Singapore Airlines: São Paulo-Guarulhos
Sky Work
Airlines: Bern
Swiss International Air Lines: Basel/Mulhouse, Genf, Zürich
TAP Portugal: Lissabon, Funchal (Madeira), Porto
United Airlines:
New-York (Newark Flughafen)
US Airways: Philadelphia
Vueling: A Coruña,
Alicante, Almería, Amsterdam, Asturias, Berlin, Bilbao, Brüssel, Casablanca,
Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Fuerteventura, Granada, Gran Canaria,
Hamburg, Hannover, Ibiza, Kopenhagen, Lanzarote,
Lissabon
Humberto Delgado, Luxemburg, Madrid,
Málaga, Menorca, München, Mallorca, Nürnberg, Paris, Rom, San Sebastián,
Santander, Santiago de Compostela, Sevilla, Stuttgart, Valladolid, Wien, Zürich